Hörmanseder Stahlbau GmbH in Tumeltsham
Flexibilität macht den Unterschied
Seit 1991 steht unser Unternehmen für handwerkliche Qualität und vereint alle Kompetenzen unter einem Dach von der Projektentwicklung über Kalkulation, Fertigung und Montage bis hin zum Vertrieb. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, von komplexen Stahlkonstruktionen bis hin zu individuellen In- und Outdoor-Projekten. Am Firmenstandort in Tumeltsham geplant und gefertigt, setzen wir auf regionale Wertschöpfung und sichern heimische Arbeitsplätze. Zudem investieren wir in die Zukunft und bilden Lehrlinge in den Lehrberufen Stahlbautechnik-Schweißtechnik und Konstruktion Stahlbautechnik aus für eine starke, qualifizierte Fachkräftebasis von morgen.
Stahlbau
Bietet langlebige, belastbare und flexible Konstruktionen für Gebäude, Brücken und Industrieanlagen – effizient, nachhaltig und vielseitig.
INFO
Schlosserei
In unserer Schlosserei fertigen wir In- und Outdoor-Lösungen für jeden erdenklichen Verwendungszweck in herausragender handwerklicher Qualität....
INFO
Ausbildungsbetrieb
Hörmanseder Stahlbau bietet engagierten Jugendlichen einen perfekten Einstieg in die Berufswelt und ausgezeichnete Perspektiven....
INFONovember 2025
4 Gewinnt“: Innviertler Metaller Kooperation gewinnt OÖ-Handwerkspreis 2025
Die Kooperation HANDWERK METALL - Hörmanseder Stahlbau, Wendl Metall Technik & Design, Schlosserei Einfinger, Knoblinger Schüttguttechnik und KOWE CNC – wurde beim OÖ-Handwerkspreis 2025 mit dem 1. Platz in der Kategorie „Kooperation & Teamwork“ ausgezeichnet.
Bei der Preisverleihung am 05.11.2025 in der Messe Wels konnten sie mit ihrem Projekt „4 Gewinnt – Gemeinsam für den Nachwuchs in der Metalltechnik“ die Jury durch beispielhafte Zusammenarbeit, technisches Know-how und nachhaltige Wirkung in der Berufsorientierung überzeugen. Der OÖ-Handwerkspreis wird jährlich von der WKOÖ mit Unterstützung des Landes OÖ, der Raiffeisenlandesbank OÖ und den OÖ Nachrichten vergeben.
Ein Spiel, das Türen öffnet
Im Zentrum steht ein praxisnahes Werkstück – ein Vier-Gewinnt-Spiel aus Metall, das speziell für den Werkunterricht an Schulen entwickelt wurde. Die SchülerInnen fertigen das Spiel selbst an und lernen dabei handwerkliche Grundlagen wie Sägen, Bohren, Feilen, Senken und Montieren.
Die Betriebe stellen Material, technische Unterlagen und Unterstützung kostenlos zur Verfügung. Die Spielchips können bei Exkursionen oder Schnuppertagen direkt in den Betrieben abgeholt werden – so lernen die Jugendlichen die Werkstätten und Mitarbeiter hautnah kennen und erhalten einen authentischen Einblick in den Beruf des Metalltechnikers.
Nachhaltige Wirkung
Bereits zahlreiche Jugendliche haben über das Projekt „4 Gewinnt“ den Weg zu einer Lehrstelle gefunden. Schulen loben die praxisnahe Umsetzung, Lehrkräfte die durchdachte didaktische Aufbereitung und Eltern die Begeisterung ihrer Kinder an der Arbeit mit Metall. Die Jury des OÖ Handwerkspreises bezeichnete das Projekt als „herausragendes Beispiel für gelebte Kooperation und nachhaltige Nachwuchsarbeit“. Das Projekt steht sinnbildlich für das, was das Innviertler Handwerk ausmacht: Zusammenarbeit, Qualität und Zukunftsorientierung.
Mehr Informationen zu der Kooperation Handwerk Metall finden Sie unter: www.handwerk-metall.rocks
November 2025
ineo-Gütesiegel für die nächsten drei Jahre verlängert
Bereits 2013 war Hörmanseder Stahlbau eines der ersten 44 Unternehmen, das mit dem ineo-Lehrbetriebsgütesiegel ausgezeichnet wurde. Auch heuer haben wir die Rezertifizierung erfolgreich abgeschlossen und dürfen die Auszeichnung weitere drei Jahre tragen.
Das ineo-Gütesiegel wird an Betriebe verliehen, die nachweislich hohe Qualitätsstandards in der Lehrlingsausbildung erfüllen und sich durch besonderes Engagement sowie vorbildliche Ausbildungsarbeit auszeichnen.
Wir freuen uns, dass unser Einsatz für eine qualitätsvolle und praxisnahe Ausbildung erneut bestätigt wurde.

September 2025
Gratulation zur bestandenen Prüfung!
Clemens Pichler hat seine Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Metalltechniker-Stahlbautechnik und Schweißtechnik erfolgreich bestanden!
4 Jahre Einsatz, Durchhaltevermögen und Leidenschaft haben sich ausgezahlt – ein großer Schritt in deine berufliche Zukunft ist geschafft.
Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg auf deinem Weg!
September 2025
Betriebsausflug
Unser heuriger Betriebsausflug führte uns ins Mühlviertel, nach Aigen-Schlägl.
Auf dem Prgramm standen ein Escape-Game im Stift Schlägl, eine spannende Führung durch das Stift sowie die Besichtigung der Stiftsbrauerei Schlägl mit anschließender Verkostung.
Ein rundum gelungener Tag mit viel Spaß, Mannschaftsgeist und Genuss!

September 2025
Herzlich willkommen im Team!
Zwei neue Lehrlinge hatten vor kurzem ihren ersten Arbeitstag und starten damit in ihr Berufsleben!
Jakob und Benjamin erlernen in den nächsten Jahren den Beruf Stahlbau- und Schweißtechniker!
Herzlichen Willkommen bei uns im Team!
Wir wünschen Euch eine erfolgreiche & spannende Lehrzeit bei Hörmanseder Stahlbau GmbH!

August 2025
Hochbeet Tagesbetreuung Tumeltsham
Über ein Hochbeet darf sich das Tagesbetreuungszentrum vom Roten Kreuz in Tumeltsham freuen, welches von Hörmanseder Stahlbau gespendet wurde.
Wir wünschen den Senioren viel Freude und Begeisterung beim Gärtnern!

Dezember 2024
Kickertische für die Feuerwehren
-- Danke, dass ihr immer da seid! --
Wenn es brennt – im wörtlichen oder übertragenen Sinn – wissen wir, dass wir auf die Freiwillige Feuerwehr zählen können. Ihre Mitglieder stehen Tag und Nacht bereit, um Menschen zu helfen, Sachwerte zu schützen und in Notsituationen Leben zu retten. Dieses Engagement ist alles andere als selbstverständlich, und doch wird es oft als solches wahrgenommen.
In diesem Jahr haben wir das hautnah erlebt: Nach einem Brand in unserem Unternehmen konnten wir auf die schnelle und professionelle Hilfe unserer drei örtlichen Feuerwehren (Eschlried, Tumeltsham und Walchshausen) zählen. Ihr Einsatz hat nicht nur den Schaden begrenzt, sondern uns auch gezeigt, wie wichtig ihre Arbeit für unsere gesamte Gemeinschaft ist.
Dabei sind wir besonders stolz darauf, dass 15 unserer knapp 40 Mitarbeiter selbst aktive Mitglieder bei den Freiwilligen Feuerwehren in der Umgebung sind. Als Unternehmen ist es für uns selbstverständlich, diese Mitarbeiter für Einsätze jederzeit freizustellen, damit sie in Notfällen schnell zur Stelle sein können.
Um unsere Dankbarkeit auszudrücken und ein kleines Zeichen der Wertschätzung zu setzen, haben wir drei Kickertische gespendet – je einen für die drei Feuerwehren in unserer Gemeinde. Wir hoffen, dass diese kleinen Geschenke den Kameradinnen und Kameraden Freude bereiten, sei es während einer Pause im Feuerwehrhaus oder nach einem anstrengenden Einsatz.
Mit dieser Geste möchten wir auch andere dazu ermutigen, die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren mehr zu würdigen. Diese Menschen setzen ihre Freizeit, ihre Kraft und oft auch ihre Sicherheit für uns alle ein. Ein „Danke“ kostet nichts, bedeutet aber sehr viel.
An dieser Stelle möchten wir noch einmal von Herzen Danke sagen – an alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in unserer Region und darüber hinaus. Ihr seid unverzichtbar, und wir schätzen euren Einsatz enorm!
Lesen Sie alle Aktivitäten und Highlights auf der Seite HÖRMANSEDER INSIDE
EN 1090 FAQ
Seit 1. Juli 2014 ist die Umsetzung der EN 1090 in ganz Europa verbindlich! Was bedeutet das in der Praxis? Ein Überblick für Bauherren, Planer und Hersteller.
alle Infos zur EN 1090
SERVICE
Auch eine sachgerecht ausgeführte Arbeit kann durch falsche Reinigung ernsthaft beschädigt werden... Die richtige Reinigung und Pflege von Edelstahl.
Reinigung und Pflege
unsere Kunden
Unsere beste Werbung sind unsere zufriedenen Kunden. Deshalb hier ein kleiner Ausschnitt der Unternehmen, mit denen wir teilweise seit Jahren erfolgreich und partnerschaftlich zusammen arbeiten.
|


