Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Andreas und seiner Michaela sehr herzlich zum kleinen FELIX, welcher am 04. Juli 2023 das Licht der Welt erblickt hat!
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter David und seiner Anja sehr herzlich zum kleinen SAMUEL David, welcher am 19. Mai 2023 das Licht der Welt erblickt hat!
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Christoph und seiner Susanne sehr herzlich zum kleinen LEO, welcher am 27. August 2022 das Licht der Welt erblickt hat!
Erträumt, erhofft, voll Sehnsucht erwartet - in eine Welt voller Staunen.
Ein kleines Wesen voller Zärtlichkeit - längst in euer Herz, jetzt auch in eure Arme geschlossen!
Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Agnes und ihrem Bernhard sehr herzlich zur kleinen Tochter FLORENTINA, die am 28. Juli 2022 das Licht der Welt erblickt hat!
Wir gratulieren ganz herzlich Schmidleitner Franz und Karin zur Geburt ihres Sohnes Matthias, am 19. Jänner.
Es ist schön, wenn man sich viele Jahre auf die Kontinuität und Leistung seiner Mitarbeiter verlassen kann.
10 Jahre - Burgstaller Michael
15 Jahre - Ehrnleitner Markus
Herzlichen Glückwunsch zu eurer Hochzeit und alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
10.7.2021: Christoph und Susanne Dürnberger
14.8.2021: Stephan und Barbara Brandstetter
Zwei neue Lehrlinge haben heute ihren ersten Arbeitstag und starten damit in ihr Berufsleben. Clemens Pichler und Niklas Thomae werden in den nächsten vier Jahren im Beruf Stahlbautechnik-Schweißtechnik ausgebildet.
Herzlich Willkommen!
Wir wünschen euch eine erfolgreiche und spannende Lehrzeit bei Hörmanseder Stahlbau GmbH.
Wir gratulieren ganz herzlich Binder Andreas und Anne zur Geburt ihres Sohnes David, am 29. April
Für die zahlreichen Jahre guter Zusammenarbeit:
10 Jahre: Gruber Tobias
15 Jahre: Schmidleitner Franz
Gute Fachkräfte und langjährige Treue im Arbeitsleben sind in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit.
Grillfeier bei Hörmanseder Stahlbau
So klingt der Sommer schön aus!
Seit Anfang August ist unser neuer Stahlbautechnik-Lehrling Simon Willinger in unserem Unternehmen beschäftigt.
Wir wünschen ihm einen guten Start und viel Erfolg für die Lehrzeit.
Herzlich Willkommen im Team!
Wir gratulieren ganz herzlich:
Nickol Manuel und Stefanie Schmidt zur Geburt ihrer Tochter Valentina-Elisabeth, am 02. Juni 2020
Wir gratulieren ganz herzlich:
David Kallinger und Anja Poringer zur Geburt ihrer Tochter Ella Marie, am 27. April 2020
Top Wetter, Schnee und Hütten bei der dritten Rodelpartie am Freitag, 24. Jänner 2020 auf der Hochwurzen!
Am Freitag, 17. Jänner veranstaltete Hörmanseder Stahlbau mit dem Roten Kreuz Ried wieder einen Erste-Hilfe-Kurs in der Firma. 16 Mitarbeiter nahmen an der 8stündigen Auffrischung für betriebliche Ersthelferinnen und Ersthelfer geleitet von Ehrnleitner Anja teil.
Der Jahresabschluss ist wie immer Anlass, bei langjährigen Mitarbeitern danke zu sagen!
Wir sind stolz darauf, so treue und zuverlässige Mitarbeiter im Unternehmen zu beschäftigen.
15 Jahre: Maier Stefan
20 Jahre: Zogsberger Helmut und Huber Michael (nicht auf dem Foto)
Um gut vorbereitet die erste Prüfung zu meistern, trainieren unsere Lehrlinge Paul, Tobias und Moritz gerade ihre Fertigkeiten im MAG-Schweißen. Nach Abschluss des Kurses im WIFI Ried sind sie in der Lage, die international genormte Schweißerprüfung nach EN ISO 9606-1 abzulegen. Im intensiven Praxisteil dieses Kurses, geleitet von Alex Lechner (IWT), werden die Prüfungsnähte geübt.
Die Qualitätsanforderungen in unserem Unternehmen legen den Einsatz von geprüften Schweißern fest. Die Prüfung dient der vorbeugenden Gütesicherung und garantiert die Ausführung von qualitativ anspruchsvollen Schweißarbeiten.
Am Freitag, 29. November luden Angela und Rudolf Hörmanseder zum traditionellen Adventauftakt.
Die Adventeinstimmung, seit 11 Jahren Fixprogramm bei Hörmanseder Stahlbau GmbH, war auch heuer wieder eine gelungene Veranstaltung. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von den Hausrucker Alphornbläsern, dem Kirchenchor Tumeltsham und einem Bläserensemble der Musikkapelle Peterskirchen. Die Tumeltshamer Landjugend mit ihrem Glühweinstandl versorgte die zahlreichen Gäste mit Tee, Punsch und Glühwein.
Hörmanseder Stahlbau GmbH präsentierte das Unternehmen und die Lehrlingsausbildung bei den Infoabenden "Land- und Wirtschaft" in den Landwirtschaftlichen Fachschulen Otterbach (Dienstag, 19.11.) und Burgkirchen (Donnerstag, 21.11.), sowie bei den Berufserlebnistagen 2019 (22. + 23.11.) in Ried im Innkreis.
Zahlreiche interessierte Jugendliche holten sich dabei wieder Informationen zur Lehre und der praxisnahen Ausbildung im Bereich Stahlbau.
Im Rahmen der Handwerksgala 2019, am Donnerstag 7. November in der Messe Wels fand auch die Verleihung der Meisterbriefe an die Jungmeisterinnen und Jungmeister statt.
Er hat am 28. November 2018 die Meisterprüfung für das Handwerk Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau sowie die Unternehmerprüfung erfolgreich bestanden und durfte nun in feierlichem Rahmen seinen Meisterbrief offiziell in Empfang nehmen.
Erfolgreich rezertifiziert!
Bereits zum dritten Mal durfte Hörmanseder Stahlbau GmbH die INEO-Auszeichnung in Empfang nehmen.
So auch heuer wieder bei der Gala am Mittwoch, 6. November in der Messehalle 21 in Wels.
Wir gratulieren ganz herzlich:
Schmidleitner Franz und Karin zur Geburt ihres Sohnes Jakob, am 20. August
Ein erfrischendes Eis - spendiert vom Wirtschaftsbund - war eine angenehme Abwechslung bei sommerlichen Temperaturen.
Mit dieser Aktion bedankte sich der Wirtschaftsbund bei heimischen Firmen und deren Mitarbeitern.
"Ganz nach dem Motto "WiRtschaft Gemeinsam“, bestätigt WB-Bezirksobmann Josef Heißbauer.
Vier neue Lehrlinge haben heute ihren ersten Arbeitstag und starten damit in ihr Berufsleben.
Fischer Alexander, Fischer Tobias und Wimmer Moritz werden in den nächsten vier Jahren im Beruf Stahlbautechnik-Schweißtechnik,
Kallinger Paul in Stahlbautechnik-Konstruktionstechnik ausgebildet.
Herzlich Willkommen!
Wir wünschen euch eine erfolgreiche und spannende Lehrzeit bei Hörmanseder Stahlbau GmbH.
Jährlicher Pflichttermin für unsere Firmenfussballer am letzten Wochenende beim UFC PTA.
In einem gut besetzten Turnier erreichte die Mannschaft von Hörmanseder Stahlbau GmbH heuer Platz 10!
Auf den Hosen das Logo von Hörmanseder Stahlbau GmbH.
Wir unterstützen den Verein und die Nachwuchskicker, weil es uns ein Anliegen ist, Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern und weil man in einem Verein auch wichtige Dinge für das spätere Berufsleben lernt:
Teamarbeit, Ausdauer, Soziale Kompetenz und das Gefühl für Geben und Nehmen. Soft Skills, die sowohl im Arbeits-, wie auch im Privatleben wichtig sind und die wir auch von unseren Mitarbeitern erwarten.
Und wer weiß, vielleicht ist ja der eine oder andere zukünftige Lehrling dabei?
Der Hörmanseder-Storch war dieser Tage fleißig im Einsatz - wir gratulieren ganz herzlich:
Rachbauer Michael & Vroni zur Geburt ihrer Tochter Sophia, am 26. April und
Brückl David & Carina zur Geburt ihrer Tochter Olivia, am 3. Mai
Seit April 2019 tragen wir das Servicesiegel "Leitbetrieb Österreich"
Mit der ServiceMarke Leitbetrieb setzt unser Unternehmen ein starkes Zeichen:
Wir präsentieren uns unseren Kunden als servicebewusstes und wertehaltiges Unternehmen.
Das ist keine Marketing-Aktivität, sondern essenzieller Teil unserer Unternehmenskultur, welche von allen Mitarbeitern täglich gelebt wird
Das ServiceSiegel „Leitbetrieb Österreich“ tragen nur Unternehmen so wie wir, deren Anspruch es ist, herausragende Servicequalität zu bieten.
Mehr dazu im KURZPORTRAIT
Wie bereits berichtet, erweitern wir unseren Firmenstandort in Tumeltsham um eine 900 m² große Logistikhalle.
Nach zahlreichen Vorarbeiten und dem Fundament gehen die Baumaßnahmen nun in die nächste Phase. Das Projekt nimmt Gestalt an.
Weil's letztes Jahr so lustig war, gab es heuer eine Wiederholung der Rodelpartie auf der Hochwurzen.
Dieses mal mit Traumwetter und wirklich viel Schnee!
...das ist mehr als nur eine lange Zeit. Das waren viele Jahre erfolgreicher Arbeit, tollen Einsatzes, großer Kollegialität.
Der Jahresabschluss 2018 war wieder einmal Anlass, uns bei langjährigen Mitarbeitern zu bedanken:
10 Jahre: Gadermeir Raphael, Junger Andreas, Rachbauer Michael
15 Jahre: Anzengruber Matthias (nicht auf dem Foto), Binder Andreas, Weilhartner Stephan
25 Jahre: Hörmanseder Angela
Für die Firma ist es wichtig, dass erfahrene Mitarbeiter für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Ihr Fachwissen hilft uns, schnell und effizient zu arbeiten.
Unser Mitarbeiter Brückl David hat am 28. November 2018 die Meisterprüfung für das Handwerk Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau sowie die Unternehmerprüfung erfolgreich bestanden.
Herzliche Gratulation!
Hörmanseder Stahlbau präsentierte sich beim Firmentag in den Landwirtschaftlichen Fachschulen Burgkirchen und Otterbach.
Schülerinnen und Schüler hatten auch hier die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit zukünftigen Lehrbetrieben.
Mit Direktor Dipl.-Päd. Ing. Wolfgang Berschl.
HANDWERK METALL bei den Berufserlebnistagen Ried 2018
-- Danke für euren Besuch! --
Für alle, die nach der Messeinfo Lust auf mehr bekommen haben, gibt es die Möglichkeit der Schnuppertage im Unternehmen.
Herzliche Glückwünsche zum Abschluss der 4. Klasse Berufsschule Stahlbautechniker.
*** Felix Gaberscik mit ausgezeichnetem Erfolg! (nur Sehr Gut) und
*** Alexander Morocutti mit gutem Erfolg! (nur Sehr Gut und Gut)
Die Stahlbauer der 4. Klasse der Berufsschule Attnang fertigten als Abschlussprojekt einen Fahnenständer mit Standartenhalter. Die Umsetzung erfolgte nach der Stahlbaunorm EN1090 mit all ihren Vorschriften und Richtlinien. "Mit Projekten wie diesen kann man erkennen, dass Lehre Zukunft hat und schon die Jüngsten dieser Branche Unglaubliches leisten." so unser Lehrling und Projektteilnehmer Felix Gaberscik
Bau des Filterturms und Montage der neuen Schweißrauchabsaugung für unsere Produktion.
Hörmanseder Stahlbau GmbH wurde im Oktober 2018 bereits zum vierten Mal erfolgreich vom TÜV Austria nach EN 1090 – EXC3 rezertifiziert.
Die Werkseigene Produktionskontrolle, die Schweißarbeiten und die schweißtechnischen Qualitätsanforderungen erfüllen die damit ein weiteres Mal die Kriterien der Norm.
61 Metalltechnik-Lehrlinge aus ganz Österreich zeigten in sechs Kategorien ihre Leistungen. Unser Lehrling Alexander Morocutti hat sich in der Kategorie Stahlbautechnik/Schweißtechnik den herausfordernden Aufgaben gestellt. Wir gratulieren ganz herzlich zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Wettbewerb der Besten!
Neben dem Wettkampf konnten die Teilnehmer die Zeit auch für ein bundesländerübergreifendes Kennenlernen etwa auf einer Bodenseeschifffahrt und dem großen Gala-Abend mit Siegerehrung auf der Werkstattbühne der Bregenzer Festspiele nutzen.
Strahlendes Wetter und gute Laune beim diesjährigen Hobby-Fußballturnier!
Leider fehlten uns die "Topspieler", aus diesem Grund reichte es auch heuer
nur zu einem eher bescheidenen Erfolg. Aber dabei sein ist ja bekanntlich alles
Hörmanseder Stahlbau GmbH war dabei.
Wir bedanken uns bei der Fa. Weyland Stahl + Holz für die Nominierung!
Unsere Nominierungen lauten:
Fa. Grömer Stahl GmbH
Fa. Hörmanseder GmbH Haag - Der Komplettanbieter am Bau
Da die Grill Pool Challenge natürlich auch einem guten Zweck dienen soll, spenden wir für die Gemeinde Tumeltsham einen Defibrillator!
Wir erweitern unseren Firmenstandort in Tumeltsham um eine 900 m² große
Logistikhalle mit 3 Kranbahnen. Mit dieser Erweiterung reagieren wir auf neue
Anforderungen im Prozessablauf.
Die Anlieferung großer Teile von Rohmaterial und der
Abtransport fertiger Werkstücke verlangen immer öfter das Be- und Entladen der
LKWs mit dem Hallenkran. Rohware und fertige Konstruktionen können gelagert
werden, ohne dabei die Produktion zu stören.
Darüberhinaus wird in der kompletten Produktion eine neue Absauganlage
zur Feinstaubreduktion installiert.
Bereits im Februar wurde auf dem bestehenden
Hallendach eine 30KW Photovoltaikanlage
errichtet. Zusammen mit dem Ausbau der Hackgutheizung ein weiterer Schritt
zum energieautarken Betrieb - zum "Selbstversorger" mit Sonnenenergie und
Biomasse!
Wenn auch das Wetter nicht so strahlend war, die Laune war es mit Sicherheit!
Beim Rodeltag auf der
Hochwurzen in Schladming.
Langjährige Mitarbeiter tragen die Unternehmenskultur weiter.
Gerade in Zeiten wo es immer schwieriger wird geeignetes Fachpersonal zu finden, ist es besonders wichtig gute Mitarbeiter zu haben
und diese möglichst lange im Betrieb halten zu können.
Sie kennen das Unternehmen, die Struktur und die Arbeitsabläufe und können dieses Wissen wiederum an die "Neuen" weitergeben.
Wir freuen uns immer wieder darüber, einem Mitarbeiter für langjährige Zusammenarbeit zu danken.
Beim Jahresabschluss 2017 wurde Dürnberger Christoph für 10 Jahre mit einer Urkunde und einem Geschenk der Geschäftsleitung geehrt.
Dezember 2016: Ehrnleitner Markus - 10 Jahre
Dezember 2015: Schmidleitner Franz - 10 Jahre
Eine beachtliche Leistung!
Wenn man bedenkt, dass das Durchschnittsalter unserer Mitarbeiter bei 27,2 Jahre liegt!
Alle zwei Jahre wird die Krippe aufgestellt, die Lichterkette hervorgeräumt
und die Tumeltshamer Landjugend kommt mit dem Glühweinstandl. Es ist
Adventeinstimmung beim Hörmanseder. Mittlerweile schon zum fünften Mal luden Angela
und Rudolf Hörmanseder am Freitag vor dem ersten Advent zu dieser
stimmungsvollen Veranstaltung für Mitarbeiter, Nachbarn und Freunde.
Die Hausrucker Alphornbläser, der Kirchenchor Tumeltsham und die Schildorner Adventbläser gestalteten die musikalische Umrahmung des Abends.
Unter den zahlreichen Gästen fanden sich auch die Fachbereichsleiter Schweißtechnik beim WIFI OÖ - Josef Füreder und Hellmayr Mark.
Die beide maßgeblich am Erfolg von Kobler Simon beim Bundeslehrlingswettbewerb (2. Platz) beteiligt waren. Dieser wurde bei der Gelegenheit noch einmal ganz offiziell vor den Vorhang gebeten und mit einem
goldenen Philharmoniker für seine Leistung geehrt.
Eine insgesamt positive Besucherbilanz bei den Berufserlebnistagen 2017.
Viele interessierte Jugendliche holten sich an unserem Stand konkrete Infos zur Lehre.
-- Danke für euren Besuch! --
Nach dem Erfolg des Gemeinschaftsstandes "HANDWERK METALL" im letzten Jahr haben sich die Firmen Hörmanseder Stahlbau GmbH, GUST Schlosserei, Wendl Metall Design & Technik GmbH / Wendltreppe, KOWE CNC Metallverarbeitungs GmbH, Knoblinger, Metallbau Thebert und Schlosserei Einfinger auch heuer wieder gemeinsam präsentiert.
Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns mit ihm über diesen Erfolg.
Er gehört damit zu den besten Lehrlingen Österreichs.
Genauigkeit, Schnelligkeit, Geduld und Zielstrebigkeit waren gefragt. 68 Burschen aus acht Bundesländern haben teilgenommen und schon Wochen trainiert, um sich auf ihren Start vorzubereiten. Am Beginn musste ein Theorieteil absolviert werden und im Anschluss daran folgten die praktischen Bewerbe. Im Bereich Stahlbau-Schweißtechnik wurde eine Krankonsole nachgebaut. Bewertungskriterien waren unter anderem die Schweißnähte – die Richtigkeit und Dicke wurde geprüft. Die elf Teilnehmer mussten dazu auch unterschiedliche Verfahren wie Schutzgasschweißen anwenden.
Fotos Rudolf Hörmanseder, Simon Kobler, Ing Gerhard Kisser
Unser Stahlbautechnik-Lehrling Kobler Simon war dabei.
Gefertigt und montiert wurden die Werkstücke in der Berufschule Schärding und von Juroren der Wirtschaftskammer bewertet.
Fotos Alois Braid / BS Schärding, Landesinnungsgeschäftsführer DI Dr. Gerald Stöger
Du hast die Möglichkeit, eine Probewoche in den Lehrberufen
StahlbautechnikerIn und KonstrukteurIn in unserem Unternehmen zu absolvieren
und somit einen kleinen Einblick in das "Berufsleben" zu bekommen.
Wenn Du Interesse hast, melde Dich telefonisch unter +43 (0)7750 3393-0.
Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Der 25. und 26. November standen auch heuer wieder ganz im Zeichen der Lehrlingssuche. Premiere hatte heuer der Gemeinschaftsstand mit dem Titel "HANDWERK METALL" der Firmen Hörmanseder Stahlbau GmbH, GUST Schlosserei, Johann Wendl, KOWE CNC Metallverarbeitungs GmbH, Knoblinger, Thebert und Schlosserei Einfinger.
"i n e o" ist die Auszeichnung der WKO Oberösterreich für Betriebe mit vorbildlichem Engagement in der Lehrlingsausbildung. Am Dienstag, 8. November wurde diese Auszeichnung im Rahmen einer Gala in der Messehalle 21 in Wels an zahlreiche Firmen verliehen. Darunter auch wieder an Hörmanseder Stahlbau GmbH in der Gruppe der rezertifizierten Betriebe.
Gratulation von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer zum ausgezeichneten Lehrabschluss.
Stefan Wieshammer mit seinen Eltern und Rudolf Hörmanseder beim Empfang im Linzer Landhaus.
Seit Anfang August ist unser neuer Stahlbautechnik-Lehrling Alexander Partinger in unserem Unternehmen beschäftigt.
Wir wünschen ihm einen guten Start und viel Erfolg für die Lehrzeit.
Herzlich Willkommen im Team!
Wir freuen uns über die bestandenen Lehrabschlussprüfungen und gratulieren herzlich:
Brückl David - Metalltechnik-Stahlbautechnik
Danninger Dominik - Metalltechnik-Stahlbautechnik
Wieshammer Stefan - Konstrukteur-Stahlbautechnik (mit Auszeichnung)
Unser Mitarbeiter Markus Ehrnleitner hat am 17. Juni 2016 die Prüfung zum Schweißwerkmeister (IWS) erfolgreich bestanden.
Herzliche Gratulation!
2016 feiern wir unser 25-jähriges Firmenjubiläum.
25 Jahre sind eine beachtliche Zeit. An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Kunden und Auftraggebern, mit denen wir bislang zusammen gearbeitet haben, für die vergangenen Jahre bedanken. Unseren Unternehmenserfolg verdanken wir Menschen, die in verschiedenen Bereichen eine aktive Rolle spielen: unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Besonders die Vielfalt an Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Mitarbeiter sind das Erfolgsrezept unseres Unternehmens.
Wir bleiben jedoch nicht stehen, sondern entwickeln uns stets weiter, wie das in den vergangenen 25 Jahren der Fall war und freuen uns daher auf das nächste Vierteljahrhundert erfolgreiche Unternehmensgeschichte.
1991
2016
Zahlreiche Mitarbeiter, Nachbarn und Freunde sind auch heuer wieder der Einladung von Angela und Rudolf Hörmanseder gefolgt und zur Adventeinstimmung gekommen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von den Hausrucker Alphornbläsern und dem Kirchenchor Tumeltsham. Für warme Hände sorgten Punsch und Glühwein von der Landjugend.
Zwei junge, engagierte Burschen - Felix Gaberscik und Alexander Morocutti - haben Anfang August 2015 ihre Lehre zum Stahlbautechniker bei Hörmanseder gestartet.
Wir wünschen ihnen viel Erfolg und vor allem, dass sie sich wohlfühlen in unserem Team und mit ihren neuen Herausforderungen.
Wir gratulieren unseren neuen Werkmeistern Binder Franz, Ehrnleitner Markus und Anzengruber Matthias (im Bild v.l.n.r.) zu ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung.
Zwei Jahre lang haben sie berufsbegleitend im WIFI Ried die Werkmeisterschule - Fachrichtung "Maschinenbau/Betriebstechnik" besucht.
Unsere Mannschaft beim Fußball Hobbytunier des UFC PTA am Samstag 21. Juni 2015.
Der Erfolg war überschaubar - aber dabei sein ist ja bekanntlich alles....
Am Samstag 21. März 2015 absolvierten einige Mitarbeiter einen 8-stündigen Erste-Hilfe-Kurs in unserer Firma. Herzlichen Dank an Gertraud Schiefecker vom Roten Kreuz für die interessante Gestaltung des Unterrichts!
Für eine noch effizientere Fertigung für unsere Kunden haben wir in zwei neue Schweißtische investiert.
Das Jahr 2014 wurde mit Schulungen, Unterweisungen und einem interessanten Vortrag von Herrn Heimo Katzlberger (PI Ried) über Verkehrssicherheit, Ladungssicherheit Gebrauch von Fahrerkaren u.v.m. abgeschlossen.
Mitarbeiterjubiläum:
10 Jahre: Stefan Maier
15 Jahre: Michael Huber & Helmut Zogsberger